Lernbegleitung Teilzeit ca. 15 h (Individual Support Teacher)
Kennziffer 1567 · Erstellt am 24.06.2025
Die Lernbegleitung unterstützt Schülerinnen und Schüler in bereits identifizierten Bereichen im Klassenverband oder 1:1, um eine Teilhabe am Unterricht und den Interaktionen in der Klasse zu gewährleisten.
Tätigkeitsprofil
• Umsetzung der individuellen Fördermaßnahmen auf der Grundlage von individuellen Förderplänen in Absprache mit dem Lehrerteam und dem Inklusionsteam
• Hilfestellung bei der Orientierung im Schulalltag in der Klasse und in unstrukturierten Situationen
(z.B. Pausen)
• Begleitung bei Schulausflügen
• Hilfestellung Konzentrations- und Organisationstraining
• Umsetzung individueller Trainingsmaßnahmen in Bezug auf die jeweiligen Beeinträchtigungen
• Dokumentation und Evaluation der Maßnahmen im Team
• Teilnahme an Teamberatungen und Elterngesprächen
• Zusammenarbeit und Unterstützung der Fachlehrer in Bezug auf die individuelle Modifikation der Unterrichtsinhalte
Arbeitsbeginn
21. August 2025
Bewerbungsfrist
31.07.2025
Arbeitszeit
Teilzeit
Anstellungsdauer
3 Jahre mit Option zur Verlaengerung
Anforderungsprofil
• Abgeschlossenes Studium im sonderpädagogischen, pädagogischen, sozialwissenschaftlichen oder psychologischen Bereich oder equivalente Ausbildung
• Erfahrungen mit Schülern aus den genannten Förderbereichen Erfahrungen mit Lernstrategien
• Sehr gute deutsche und englische Sprachkenntnisse
• Empathie, Teamfähigkeit und gute Kommunikationsbereitschaft
Laufbahn
()
Einsatzfeld(er)
Schule
Abschluss
1. Staatsexamen (Lehramt)
Erzieher/in
Sonderpädagoge/in
Logopäde/in
Lehrbefähigung
Grundschule/Primarstufe
Primarstufe/Sek 1
Sonderpädagogische Fächer
Andere Spezialisierung
Fächer
Weitere
Arbeitgeberleistungen
Bezahlte Schulferien (mit Ausnahme von der letzten Sommerferienwoche und zu festlichen Anlaessen)
Grosszuegiges Krankengeld
Bis zu 80% (anteilig fuer Teilzeit) Ermaessigung auf Schulgebuehren
Bike to work scheme
Wunderschoene Lage direkt an der Themse
Weiterbildungsmoeglichkeiten
Weitere Informationen
Wir suchen nach Kollegen, die auf lange Sicht an der DSL bleiben und flexiebel mit wechselnden Stundenplaenen umgehen koennen.
Bewerbungsverfahren
1. Gespraech mit HR ueber Office Teams oder Telefon
2. Gespraech mit 'Beratungsquadrat' und Schulleitung
Wenn moeglich, sollten Kandidaten sich die Schule vor Ort ansehen.
Wir unterstützen den Prozess zum 3-jährigen Skilled Worker Visa (UK Gov Bedingungen wie veröffentlicht)
www.dslondon.org.uk
Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf lehrer-weltweit.de. Vielen Dank!